Geschichte

Die Wismar Vikings entstammen einer Sportgruppe, die sich im August 2001 zum ersten Mal traf, um im Freundeskreis Fussball zu spielen. Man traf sich regelmäßig in der Halle der Grundschule am Friedenshof und und kickte in loser Form am Sonntagnachmittag. Schnell stießen immer mehr Leute zu den Treffen am Sonntagnachmittag. In geselliger Runde bei ein paar Bierchen wuchs die Gruppe stetig an. Es war ein Kommen und Gehen von mal mehr, mal weniger talentierten Fussballern, aus denen sich bald ein harter Kern bildete.

Im Frühjahr 2002 wurde dann auch schon das erste große Hallenturnier durchgeführt. Nach einigen Monaten hatte sich eine eingespielte Mannschaft zusammengefunden, die sich im Herbst 2002 beim Breitensportverband Fussball anmeldete. Unter dem Decknamen MOD spielte man die ersten Spiele der Hallesaison, wobei man noch ordentlich Lehrgeld zahlen musste. Nachdem man aber die ersten Teilerfolge im Ligaspielbetrieb erzielt werden konnte, wurden die Wismar Vikings gegründet. In der ersten Saison erzielte man einen zwölften Platz in der Halle.

Der erste Viking Cup wurde im Mai 2003 in der Halle ausgespielt. Im Juli 2003 führten die Vikings den ersten Open-Air Cup durch. Weitere Turniere werden mit Sicherheit folgen.

Nach einem knappen und leider nicht erfolgreichen Endspurt im Saisonfinale wurde der Einzug in die Playoffs der Kleinfeldmeisterschaft 2003 knapp verpasst.

Im Oktober 2003 war es dann aber soweit. Der erste Titel wurde gewonnen. Die Wismar Vikings verzeichneten ihren bisher größten Erfolg und gewannen das Hallenturnier des FC Friedenshof.


(C) 2005 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken